Fallstudie Hosberg AG: Digitalisierung der HR-Prozesse mit Odoo
- Viktoriia Cherneha
- 23. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.
Ausgangslage
Die Hosberg AG, führender Anbieter von Bio-Eiern in der Schweiz, beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an mehreren Standorten. Mit dem Ziel, interne Prozesse nachhaltig zu modernisieren, entschied sich das Unternehmen frühzeitig für eine ganzheitliche Digitalisierung seiner HR-Prozesse auf Basis von Odoo. Binadoo begleitet Hosberg bereits seit 10 Jahren als Partner bei der Konzeption, Implementierung und Betreuung der Lösung und unterstützte das Unternehmen dabei, sein Wachstum von 35 auf 150 Mitarbeitende erfolgreich zu bewältigen.
Herausforderungen
Hosberg stand vor der Herausforderung, zahlreiche manuelle, papierbasierte und standortübergreifende HR-Abläufe zu digitalisieren. Dabei lag der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Prozesssicherheit und Skalierbarkeit. Wichtig war zudem, dass die eingesetzten Systeme flexibel und zukunftsfähig gestaltet wurden.
Eine besondere Herausforderung ergab sich 2024 mit der Übernahme der Bieri Food AG. Diese strategische Expansion erforderte die schnelle und nahtlose Integration der neuen Mitarbeitenden, Prozesse und Systeme mittels der Multi-Company-Funktionalität von Odoo, ohne dabei den laufenden Geschäftsbetrieb zu stören. Darüber hinaus wurden im Laufe der Zeit mehrere Version-Upgrades von Odoo erfolgreich durchgeführt.Leider bietet Odoo nach wie vor keine gesetzeskonforme Zeiterfassung, hier entwickelte Bytebrand ein eigenes Open Source Odoo Modul, um diese Lücke zu schliessen.
Lösungsansatz
Binadoo implementierte eine modulare, aber vollständig integrierte Odoo-Lösung, die individuell auf die Anforderungen der Hosberg AG zugeschnitten wurde. Die Umsetzung erfolgte schrittweise und agil:
Zentralisiertes digitales Mitarbeitendenverzeichnis zur effizienten Verwaltung aller Personaldaten
Digitale Erstellung und Ablage von Arbeits- und Lohnverträgen
Import der Fahrtenschreiber-Daten der Spediteure zur Zeiterfassung
Integriertes Kiosk-System zur Bestellung und Verrechnung von Mittagessen direkt an der Stempeluhr
Stelleninserate direkt auf der Unternehmenswebsite mit integriertem Bewerbermanagement
Skill- und Entwicklungsmanagement, inklusive digital unterstützter Mitarbeitendengespräche
Digitale Ferien- und Abwesenheitsverwaltung mit automatisierter Genehmigungskette
Event- und Schichtplanung für mehrere Standorte
Gesetzeskonforme Zeiterfassung mit über 10 stationären Stempeluhren an verschiedenen Standorten
Das Binadoo Zeiterfassungsterminal ist auch bei Hosberg im Einsatz

Im Zuge der Akquisition von Bieri Food AG wurde Odoo erfolgreich auf Multi-Company-Strukturen umgestellt. Innerhalb weniger Wochen integrierte Binadoo sämtliche neuen Mitarbeitenden und Prozesse vollständig in die bestehende Odoo-Landschaft, einschliesslich notwendiger Anpassungen an standortspezifische Arbeitszeit- und Abrechnungsregelungen.
Resultat
Heute profitiert Hosberg von einem vollständig digitalisierten und transparenten HR-System, das standortübergreifend arbeitet, Prozesse automatisiert und Mitarbeitende spürbar entlastet. Die Einführung der Multi-Company-Struktur ermöglichte eine reibungslose Integration der Bieri Food AG mit minimalem Schulungsaufwand und ohne Unterbrechung des operativen Geschäfts.
Das Projekt führte nicht nur zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz in der Personaladministration, sondern erhöhte auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, indem Abläufe klarer, schneller und transparenter gestaltet wurden.
Über den Kunden
Hosberg AG Die Hosberg AG mit Sitz in Rüti ZH ist Marktführer im Bereich Bio-Eierhandel. Das Unternehmen setzt konsequent auf nachhaltige Landwirtschaft und faire Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Durch die Übernahme der Bieri Food AG wurde das Sortiment um weitere Bio-Lebensmittel erweitert.
Comments